Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
public:fhem_blitzwolf_shp6 [2020/05/11 13:25]
admin
public:fhem_blitzwolf_shp6 [2022/01/07 15:10]
admin
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Blitzwolf BW-SHP6 / Gosund SP111 mit Tasmota ===== ===== Blitzwolf BW-SHP6 / Gosund SP111 mit Tasmota =====
-Nach dem Einstecken der Blitzwolf SHP6 Steckdose zeigt sich diese nach kurzer Zeit im WLAN mit der SSID: **sonoff-XXXX** wie z.B. sonoff-6017\\+Nach dem Einstecken der Blitzwolf SHP6 Steckdose zeigt sich diese nach kurzer Zeit im WLAN mit der SSID: **sonoff-XXXX** wie z.B. sonoff-6017 oder ab Tasmota 8.1 **tasmota-XXXX** wie z.B. tasmota-6017\\
 Am Besten mit dem Smartphone zu dieser SSID connecten und man wird sofort auf einen kleine Weboberfläche geleitet. \\ Am Besten mit dem Smartphone zu dieser SSID connecten und man wird sofort auf einen kleine Weboberfläche geleitet. \\
 \\ \\
-Dort trägt man die **WLAN1-SSID** mit dem zugehörigen Passwort unter **WLAN1-Passwort** ein und klickt auf **Speichern**. \\ +Dort trägt man die lokale ​**WLAN1-SSID** ​seines eigenen WLAN'​S ​mit dem zugehörigen Passwort unter **WLAN1-Passwort** ein und klickt auf **Speichern**. ​\\  
 +:!: Es gibt bekannte Problem bei Verwendung von Kanal 13 \\ 
 +\\
 {{:​public:​sonoff_tasmota_6.jpg?​300|}} \\ {{:​public:​sonoff_tasmota_6.jpg?​300|}} \\
 \\ \\
-Jetzt sucht man in seinem Router (z.B. Fritzbox) nach der Steckdose mit o.g. Sonoff-Kennung und findet die IP-Adresse.\\+Anschießend wir die erhaltene IP-Adresse angezeigt.\\ ​  
 +Ist dies nicht der Fall, sucht man in seinem Router (z.B. Fritzbox) nach der Steckdose mit o.g. Sonoff/Tasmota-Kennung und findet die IP-Adresse.\\
 {{:​public:​sonoff_tasmota_7.jpg?​1000|}} \\ {{:​public:​sonoff_tasmota_7.jpg?​1000|}} \\
  
Zeile 35: Zeile 38:
 LedPower 0 LedPower 0
 LedState 0 LedState 0
 +</​code>​
 +
 +MQQT Update Periode (30 Sekunden)\\
 +<​code>​
 +TelePeriod 30
 </​code>​ </​code>​
 \\ \\
Zeile 80: Zeile 88:
 attr MQTT2_Blitzwolf_1 devStateIcon ON:​ios-on-green:​off OFF:​ios-off:​on attr MQTT2_Blitzwolf_1 devStateIcon ON:​ios-on-green:​off OFF:​ios-off:​on
 attr MQTT2_Blitzwolf_1 icon ge_wht_steckdose attr MQTT2_Blitzwolf_1 icon ge_wht_steckdose
 +
 +------- wird automatisch eingetragen - nicht verändern --------------
 attr MQTT2_Blitzwolf_1 readingList Blitzwolf_1:​tele/​blitzwolf1/​LWT:​.* LWT\ attr MQTT2_Blitzwolf_1 readingList Blitzwolf_1:​tele/​blitzwolf1/​LWT:​.* LWT\
 Blitzwolf_1:​cmnd/​blitzwolf1/​POWER:​.* POWER\ Blitzwolf_1:​cmnd/​blitzwolf1/​POWER:​.* POWER\
Zeile 89: Zeile 99:
 Blitzwolf_1:​tele/​blitzwolf1/​STATE:​.* { json2nameValue($EVENT) }\ Blitzwolf_1:​tele/​blitzwolf1/​STATE:​.* { json2nameValue($EVENT) }\
 Blitzwolf_1:​tele/​blitzwolf1/​SENSOR:​.* { json2nameValue($EVENT) } Blitzwolf_1:​tele/​blitzwolf1/​SENSOR:​.* { json2nameValue($EVENT) }
 +---------------------------------------------------------------------
 +
 attr MQTT2_Blitzwolf_1 room MQTT2_DEVICE attr MQTT2_Blitzwolf_1 room MQTT2_DEVICE
 attr MQTT2_Blitzwolf_1 setList on cmnd/​blitzwolf1/​POWER on\ attr MQTT2_Blitzwolf_1 setList on cmnd/​blitzwolf1/​POWER on\
Zeile 106: Zeile 118:
 attr MQTT2_Gosund_2 group Steckdosen attr MQTT2_Gosund_2 group Steckdosen
 attr MQTT2_Gosund_2 icon ge_wht_steckdose attr MQTT2_Gosund_2 icon ge_wht_steckdose
 +
 +------- wird automatisch eingetragen - nicht verändern --------------
 attr MQTT2_Gosund_2 readingList Gosund_2:​tele/​gosund2/​LWT:​.* LWT\ attr MQTT2_Gosund_2 readingList Gosund_2:​tele/​gosund2/​LWT:​.* LWT\
 Gosund_2:​cmnd/​gosund2/​POWER:​.* POWER\ Gosund_2:​cmnd/​gosund2/​POWER:​.* POWER\
Zeile 117: Zeile 131:
 Gosund_2:​stat/​gosund2/​UPGRADE:​.* UPGRADE\ Gosund_2:​stat/​gosund2/​UPGRADE:​.* UPGRADE\
 Gosund_2:​stat/​gosund2/​STATUS:​.* { json2nameValue($EVENT) } Gosund_2:​stat/​gosund2/​STATUS:​.* { json2nameValue($EVENT) }
 +---------------------------------------------------------------------
 +
 attr MQTT2_Gosund_2 room 51_Büro,​MQTT2_DEVICE attr MQTT2_Gosund_2 room 51_Büro,​MQTT2_DEVICE
 attr MQTT2_Gosund_2 setList on cmnd/​gosund2/​POWER on\ attr MQTT2_Gosund_2 setList on cmnd/​gosund2/​POWER on\

Navigation
Eigene Werkzeuge