Zuletzt angesehen:
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
public:19zoll_rapirack [2021/09/03 09:12] admin |
public:19zoll_rapirack [2023/06/16 11:16] (aktuell) admin |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Überschrift ====== | ||
| ===== 19 Zoll Raspberry Pi 2/3/4 Rack ===== | ===== 19 Zoll Raspberry Pi 2/3/4 Rack ===== | ||
| In dem Raspberry Pi Rack lassen sich bequem 4 Pi's unterbringen. Zudem erhalten die Pi's eine Aktivitäts- und beim Pi 2-3 auch eine Heartbeat-LED.\\ | In dem Raspberry Pi Rack lassen sich bequem 4 Pi's unterbringen. Zudem erhalten die Pi's eine Aktivitäts- und beim Pi 2-3 auch eine Heartbeat-LED.\\ | ||
| Zeile 9: | Zeile 8: | ||
| {{:public:pirack_komponenten.jpg?600|}}\\ | {{:public:pirack_komponenten.jpg?600|}}\\ | ||
| \\ | \\ | ||
| - | **Lieferumfang**:\\ | + | **Lieferumfang (je nach Bestellung)**:\\ |
| * 4x Blende Pi2/3 oder Pi4 | * 4x Blende Pi2/3 oder Pi4 | ||
| * 2x Endstücke (links/rechts) | * 2x Endstücke (links/rechts) | ||
| Zeile 17: | Zeile 16: | ||
| * 4x Widerstand 680 Ohm (beim Pi2/3 sind es 8 Widerstände) | * 4x Widerstand 680 Ohm (beim Pi2/3 sind es 8 Widerstände) | ||
| * 4x Taster | * 4x Taster | ||
| + | * 4x OLED-Display | ||
| + | * 4x Display-Halterung | ||
| * Dupont-Kabel | * Dupont-Kabel | ||
| \\ | \\ | ||
| Zeile 32: | Zeile 33: | ||
| \\ | \\ | ||
| :!: Falls beim Zusammenstecken einer der Verankerungs-Haken abbrechen sollte, ist das nicht schlimm, denn ein Haken alleine bzw. sogar nur der obere Teil des Hakens hält die Konstruktion.\\ | :!: Falls beim Zusammenstecken einer der Verankerungs-Haken abbrechen sollte, ist das nicht schlimm, denn ein Haken alleine bzw. sogar nur der obere Teil des Hakens hält die Konstruktion.\\ | ||
| - | Zusätzlich kann man mit einem Tropfen Kunstoffkleber die Blenden miteinander verkleben. Dann lösen diese sich nie wieder.\\ | + | Zusätzlich kann man mit einem Tropfen Kunststoffkleber die Blenden miteinander verkleben. Dann lösen diese sich nie wieder. Das schützt auch vor späterem Rausrutschen oder Abbrechen beim Ein- und Ausbau.\\ |
| Folgende Teile sind für die Stabilisierung ausreichend:\\ | Folgende Teile sind für die Stabilisierung ausreichend:\\ | ||
| Zeile 44: | Zeile 45: | ||
| Somit biegt sich das 19 Zoll Rack nicht durch und hat einen besseren Halt.\\ | Somit biegt sich das 19 Zoll Rack nicht durch und hat einen besseren Halt.\\ | ||
| {{:public:raspirack4.jpg?600|}} | {{:public:raspirack4.jpg?600|}} | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | === Display Halterung === | ||
| + | Falls Display-Halterungen mitbestellt wurden, dann werden diese folgendermaßen montiert.\\ | ||
| + | |||
| + | {{:public:display_halter1.jpg?400|}}{{:public:display_halter2.jpg?400|}}\\ | ||
| + | {{:public:display_halter4.jpg?400|}}{{:public:display_halter3.jpg?400|}}\\ | ||
| + | {{:public:display_halter5.jpg?800|}}\\ | ||
| + | {{:public:display_halter6.jpg?800|}}\\ | ||
| + | |||
| \\ | \\ | ||
| \\ | \\ | ||
| Zeile 75: | Zeile 86: | ||
| ^TASTER^GPIO^ | ^TASTER^GPIO^ | ||
| - | |Pin 1 |Pin 29| | + | |Pin 1 |Pin 5| |
| - | |Pin 2 |Pin 30| | + | |Pin 2 |Pin 6| |
| Zeile 87: | Zeile 98: | ||
| <code> | <code> | ||
| # Status-LEDs an GPIO weiterleiten | # Status-LEDs an GPIO weiterleiten | ||
| - | dtparam=act_led_gpio=20 | + | dtoverlay=act-led,gpio=20 |
| dtparam=pwr_led_gpio=26,pwr_led_trigger=heartbeat | dtparam=pwr_led_gpio=26,pwr_led_trigger=heartbeat | ||
| Zeile 108: | Zeile 119: | ||
| dtoverlay=gpio-shutdown,gpio_pin=5,active_low=1,gpio_pull=up | dtoverlay=gpio-shutdown,gpio_pin=5,active_low=1,gpio_pull=up | ||
| </code> | </code> | ||
| - | |||
| - | |||
| === OLED 128x32 === | === OLED 128x32 === | ||
| {{:public:pi-display.jpg?300|}}\\ | {{:public:pi-display.jpg?300|}}\\ | ||
| - | Das Display wird an folgende GPIO Pins angeschlossen und hinter der Blende mit Heißkleber oder einem Tape (Panzertape oder Gaffaband) fixiert.\\ | + | Das Display wird an folgende GPIO Pins angeschlossen und hinter der Blende mit der Display-Halterung (falls mitbestellt) oder mit Heißkleber oder einem Tape (Panzertape oder Gaffaband) fixiert.\\ |
| ^Display^GPIO^ | ^Display^GPIO^ | ||