Zuletzt angesehen: • gaszaehler_bausatz • fhem_zigbee_cc2531 • sonoffs20_tasmota
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Sonoff S20 mit Tasmota
Zunächst wechseln wir in die Einstellungen:
Zuerset wird das richtige Somoff-Gerät ausgewählt.
Anschließend noch den MQTT-Server eintragen. Dies ist die IP-Adresse unseres SmartHome.
Zusatz FHEM-Webinterface:
Damit FHEM die MQTT-Devices sehen kann, muss einmalig ein MQTT-Server konfiguriert werden.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. Die einfachste ist, man nutzt das in FHEM integrierte Modul namens MQTT2_SERVER
Der Server wird folgendermaßen eingerichtet:
define myBroker MQTT2_SERVER 1883 global
Man kann aber auch einen externen MQTT-Server verwenden wie z.B. Mosquitto. In diesem Fall wird es folgendermaßen eingerichtet:
define mosquitto MQTT <ip> 1883
FHEM Device Konfiguration per MQTT2_SERVER Modul
Unter FHEM wird automatisch ein neues Device angelegt. Die Steckdosen kann folgendermaßen zum ein/aus schalten konfiguriert werden:
defmod MQTT2_Sonoff_1 MQTT2_DEVICE Sonoff_1 attr MQTT2_Sonoff_1 IODev myBroker attr MQTT2_Sonoff_1 alias Sonoff-1 attr MQTT2_Sonoff_1 devStateIcon ON:ios-on-green:off OFF:ios-off:on attr MQTT2_Sonoff_1 icon ge_wht_steckdose attr MQTT2_Sonoff_1 readingList Sonoff_1:tele/sonoff/LWT:.* LWT\ Sonoff_1:cmnd/sonoff/POWER:.* POWER\ Sonoff_1:tele/sonoff/INFO1:.* { json2nameValue($EVENT) }\ Sonoff_1:tele/sonoff/INFO2:.* { json2nameValue($EVENT) }\ Sonoff_1:tele/sonoff/INFO3:.* { json2nameValue($EVENT) }\ Sonoff_1:stat/sonoff/RESULT:.* { json2nameValue($EVENT) }\ Sonoff_1:stat/sonoff/POWER:.* POWER\ Sonoff_1:tele/sonoff/STATE:.* { json2nameValue($EVENT) } attr MQTT2_Sonoff_1 room MQTT2_DEVICE attr MQTT2_Sonoff_1 setList on cmnd/sonoff/POWER on\ off cmnd/sonoff/POWER off\ reboot cmnd/sonoff/Restart 1 attr MQTT2_Sonoff_1 stateFormat {ReadingsVal($name,"LWT","") eq "Offline" ? "absent" : ReadingsVal($name,"POWER","")} attr MQTT2_Sonoff_1 webCmd on:off:reboot